COESFELD
COESFELD


Das Handwerk - Teppichknüpfen
Teppichknüpfen hat nicht nur eine lange Tradition, es ist auch sehr umfangreich und aufwendig. Das wunderschöne Endprodukt, der Teppich lässt nicht vermuten, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind. Die bekanntesten Ursprungsländer für Teppiche sind: Iran, Indien, Nepal, Marokko, China und die Türkei.
Wir nehmen euch auf eine kleine Reise mit und zeigen euch, wie ein echter handgeknüpfter Teppich in Nepal entsteht.

01
Schritt
Die richtige Wolle entscheidet über die Qualität. Deswegen wird nur frisch geschorene Schurwolle vom Schaf verwendet.
02
Schritt
Nachdem die frische Wolle vom Schaf geschoren wurde, muss sie ausgiebig gewaschen werden.

.jpg)
03
Schritt
Die gewaschene Wolle wird nun von Hand zu einem festen Faden gesponnen, dabei werden auch oft 2 bis 3 Fäden zu einem festen Faden geführt.
04
Schritt
Bei dem Anmischen der Farben kommt es auf das richtige Verhältnis an. Hierbei werden aus den Primärfarben Rot, Blau, Grün und Gelb die ganze Farbenvielfalt gemischt.


05
Schritt
Die richtige Wolle entscheidet über die Qualität. Deswegen wird nur frisch geschorene Schurwolle vom Schaf verwendet.
06
Schritt
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, man muss Sie nur auf eine Schablone bringen. Dieser Vorgang kann je nach Motiv Vielfalt 2 Tage dauern. Die Schablone stellt jeden Knoten da und sieht etwa aus wie ein Raster mit bunten Punkten.


07
Schritt
Das Knüpfen und somit der wichtigste Schritt. Jeder Punkt der in Schritt 5 erstellten Schablone wird nun von Hand geknüpft. Dieser Schritt verlangt jahrelange Erfahrung und wird oft von Frauen ausgeübt. Bei einem Teppich in dem Maß 300 x 200 cm benötigt ein Knüpfer ca. 8 – 9 Monate Knüpf Zeit. Damit kein Teppich durch Kinderarbeit entsteht, sind wir Mitglied bei der Organisation Care & Fair.
08
Schritt
Nach einer geknüpften Reihe muss alles mit den Werkzeugen `Thowa` quasi ein Hammer und dem `Panja` (unten abgebildet) befestigt werden. Dadurch werden die Knoten verdichtet und noch langlebiger.
.jpg)

09
Schritt
Nachdem der Teppich von dem Knüpfstuhl genommen wurde, muss er gründlich gewaschen werden. Dies wird traditionell von der Hand gemacht. Dabei wird zusätzlich ein Holz Schaber verwendet. Die ganze Prozedur dauert ca. 1-2 Std und soll die überschüssigen Wollreste im Flor entfernen.
10
Schritt
Auf dem Bild kann man gut erkennen, dass der Teppich noch nicht fertig ist. Es werden anschließend die Außenkanten gesetzte und der Teppich muss auf seine Endhöhe geschoren werden.

.jpg)
11
Schritt
Unter der strahlenden Sonne Indiens dürfen die Teppiche nun trocknen.
Nach vielen Arbeitsschritten ist der Teppich, wie man ihn kennt, endlich fertig. Er hat viele Stationen durchlaufen und es ist kaum vorstellbar, dass alles mit der Wolle der Hochlandschafe begonnen hat.